Infobrief und Unternehmernetzwerk
  • Chefsache Finanzen und Steuern: "Steuerlast wird für Deutschland zum Standortrisiko" - titelt 2019 das Handelsblatt. Wann wurden Sie zuletzt von Ihrem Steuerberater proaktiv zum Thema Steueroptimierung statt Abgabenverpflichtungen beraten? Wann ist welche Rechtsform für Ihre Unternehmung und Ihre Nachfolge die Beste? Schon ernsthaft über eine EWIV, Genossenschaft oder gar eine Familienstiftung nachgedacht? Können Sie sich vorstellen, daß Sie, fast wie die big player nur 9% Steuern zahlen? Wie schaffen sie dies legal und ohne Risiko?
  • Chefsache Marketing: was Sie als Chef über den online Vertrieb wissen müssen - und wie nutzen Sie es im B2B und B2C Bereich voll aus? Sind die online Vertriebsmethoden etwas für Sie? Können Sie mit diesem System auch neue Mitarbeiter gewinnen und alte Fortbilden?
  • Wie finden und behalten Sie die besten Mitarbeiter?
  • Sind Sie eher schon Unternehmer oder noch Selbständiger? Wo sind die feinen Unterschiede? Welche Eigenschaften müssen Sie als Unternehmer stets üben - wenn Sie kein Naturgenie sind? Welche Bücher und Seminare gibt es hierzu?
  • Wo treffen sich Gleichgesinnte? Wo können Sie sich mit ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen? Welche Netzwerke, Expertenrunden und Mastermind´s gibt es in Ihrer Branche?
  • EU Osterweiterung: welche Vorteile bietet Polen und wie können Sie es für sich nutzen? Wie finden Sie deutschsprachige und verlässliche Lieferanten und Partner?
Thomas D. Sladkowski
Infobriefherausgeber
An welches frei lebendes Tier denken Sie als Erstes?
Unternehmer assozieren meist keine Rudeltiere, oft sind Sie in Ihrer Entscheidungsfindung einsam - wenn Sie nicht in einer Unternehmerfamilie leben ... oder sich ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufgebaut haben.
Eine Mastermind oder Expertengruppe zwecks Erfahrungsaustausch zu finden, ist keine kleine Herausforderung. Netzwerke mit zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partnern aufzubauen dauert meistens Jahre oder man kauft sich in diese Netzwerke teuer ein und führt zu Zusatzverpflichtungen...
Diese Hürden überwinden wir mit unserem Netzwerk von Gleichgesinnten Unternehmern (und Selbständigen) sowie dem Infobrief für Unternehmer.
Infobrief
In unserem regelmäßigen Infobrief fokussieren wir Ihren Blick auf Themen, die Ihrer Beachtung würdig sind. Es sind Themen, wie: Finanzen und Steuern, Organisation, Kooperationen und Einkauf - auch im Rahmen der EU-OsterweiterungEN, Forderungsschutz, Bürgschaften, Sicherung Ihres Lebenswerks, Altersvorsorge, etc. etc.
Netzwerk
Welche Seminare für Unternehmer gibt es? Chefsache Verkauf/Marketing und Steuern - wo und wie können Sie Ihre Kompetenzen erweitern? Was müssen Sie wissen um gut delegieren zu können? Wo treffen Sie Gleichgesinnte, die sich gerne über Ihre Erfahrungen austauschen und mit wem können Sie Synergieeffekte aufbauen und nutzen?
Beratung
Unter welchen Kriterien haben Sie Ihren Steuerberater gesucht und gefunden? Sind Sie mit ihm zufrieden? Woran machen Sie es fest? Können Sie seine Leistung (einigermasen) überprüfen? Ist er proaktiv beim Thema Steueroptimierung und Steuerstrategie oder eher reaktiv und nur an der korrekten Verbuchung der Geschäftsvorfälle interessiert? Wie schützen Sie Ihre Forderungen? Welche Möglicheiten gibt es hierzu? Wie flexibel ist Ihr Bänker? Und Ihr Versicherungsmakler? Was sind seine Interessen?
Finanzplanung
Bürgschaften, Finanzierungen, Forderungsmanagement, Buchhaltung und Steuerberatung sind Themen, die für Sie als Unternehmer - vor allem aber als Selbständiger stets sehr relevant sind. Oft werden Sie von den Sachen die gemacht werden müssen, von der Tätigkeit abgehalten, für die Sie eigentlich angetreten bist - und frustrieren dann. Auch hier gilt es kompetente und bezahlbare Partner zu finden / empfohlen zu bekommen. Mach Sie das wofür Sie berufen sind und delegieren soweit es möglich ist den Rest.
Melden Sie sich JETZT an - Sie erhalten die relevantesten Informatonen, rund um das Thema Unternehmertum und werden dadurch selbst zum attraktiven Partner und Wissensträger.
Steuerstrategie
Ist es gerecht, wenn die Einen Unternehmer 9% und die Anderen bis zu 50% an Unternehmenssteuern zahlen ? Macht es noch Freude Leistungsträger zu sein und seine Vision umzusetzen? Möchten Sie das Steuerspiel beherrschen und die Einnahmen so einzusetzen, dass der Fiskus sich mit einem niedrigem Steuersatz zufrieden gibt?
Wunschkundenstrategie
Kennen Sie die Kunden, die Sie am liebsten mit einem Protonenstrahler pulvelisieren würden? Egal wie rentabel sie sind - ist es des Geldes Wert sich zu ärgern, zu verbiegen und Stress mit den Kunden nach Hause mitzunehmen? Möchten Sie Strategien entwicklen wie auch Sie Wunschkunden anziehen könnten und diese weitere Idealkunden mitbringen?
Positionierung
Wenn Du ein gesundheitliches Problem hast, dann gehst doch am Liebstem zu einem Facharzt. Oder? Auch wenn es sich auf 2 Beinen besser steht - doch wenn Sie alles können - können Sie nichts auf dem höchsten Kopetenzniveau, dann können sie kein hochbezahlter Experte sein. Die Kunden müssen eine laserscharfe Vorstellung haben, für was Sie stehen. Was ist Ihre Kernkompetenz und Ihr Expertenwissen? Nur dann werden Sie begeistert empfohlem und können Sie die Höchstpreise realisieren!
Expertenrunden
Neben den Unternehmernetzwerken für Geschäftsempfehlungen (z.B. BVMW, BNI, VEU, ...) gibt es so einige Unternehmernetzwerke und Masterminds, wo Sie Gleichgesinnte finden, aus ihren Erfahrungen profitieren und sich selbst auch einbringen können. So profitieren Sie nicht nur von dem Wissen Ihres erweiterten Netzwekrs, sondern auch von ihrem bestehenen Kundenstamm.
Bauen Sie Ihre Wissensbasis aus, profitieren sie von Expertenwissen, werden sie zu einem attraktiven Wissensträger für Unternehmertum.
Sie erhalten unregelmäßig per Email auch Empfehlungen mit Terminen von Unternehmertreffen und Seminaren rund um den Bereich der erfolgreichen Unternehmensführung.
Melden Sie sich JETZT an: